Mission bizarr: Zweck heiligt Mittel?

Oft verblüfft mich die schiere Blödheit der Argumente, mit denen vor allem amerikanische Kreationisten sich für ihre Form des fundamentalistischen Christentums und gegen jede Aufklärung und wissenschaftliche Erkenntnis einsetzen. Ich staune dann und frage mich, ob die ihren Kram wirklich selbst glauben. Können Menschen, intelligente Produkte eines über Millionen Jahre laufenden evolutionären Prozesses, wirklich so dumm sein?

Da ist es schon fast eine Erleichterung, wenn man über Dinge stolpert, die klar zeigen, dass dem nicht so ist. Manchmal sind diese Missionare einfach nur skrupellos und bereit, jeden Mist zu verzapfen, solange er nur ihrer Sache dient.

Im folgenden Video wird ernsthaft behauptet, die Tatsache, dass aus der (Bio-) Masse der Millionen von Gläsern Erdnussbutter keine neue Lebensformen entstünden, widerlege das Prinzip der Evolution. Willkommen im christlichen Gagaland:

Erdnussbutter als Ursuppe des Lebens?
Das Zeug schmeckt noch nicht mal.
Und nein, das Ganze ist leider kein Scherz, keine Parodie.

Der Clip stammt aus „A Question of Origins“, einer 1998 produzierten kreationistischen „Dokumentation“. Das Machwerk wird bis heute verkauft, in acht Sprachversionen.

Wenn man sich das Video ansieht, kommt man zu dem Schluss, dass hier der missionierende Zweck die Mittel heiligt. Es ist den Verbreitern dieser „Informationen“ offensichtlich völlig egal, dass diese total schwachsinnig sind. Hauptsache, die missionarische Botschaft bleibt kleben. Was bei Erdnussbutter ja nicht unwahrscheinlich wäre.